Getränkehalter für entspannte Sommerabende am Balkon & im Garten

Titelbild zur Seite DIY Getränkehalter

Entspannt den Sonnenuntergang im Garten genießen und dabei in netter Gesellschaft einen leckeren Wein trinken - das ist Urlaubsfeeling auf dem Balkon oder im Garten! Was dabei nicht fehlen darf? Eine coole DIY Idee für einen Weinflaschenhalter aus Holz und Zink! Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn nachbauen können.

Unser praktischer Weinflaschenhalter mit Platz für Gläser und Flaschenkühler sorgt dafür, dass das passende Repertoire zum Anstoßen immer griffbereit ist. Dank Erdspieß ist der Flaschenhalter flexibel platzierbar - und in wenigen Schritten schnell selbst gebaut.

Was Sie benötigen

Materialen & Werkzeug vom DIY Getränkehalter am Boden ausgelegt

Die Anleitung

Leimholzplatte wird mit einer Stichsäge zugeschnitten

1. Zuschneiden der Leimholzplatte

Im ersten Schritt markieren Sie die Teile auf der Leimholzplatte. Sie benötigen zwei Ovale, ein etwas kleineres als Basis und ein größeres als Glashalter. Dazwischen brauchen Sie zwei rechteckige Teile als Abstandshalter. Die Abstandshalter müssen mindestens so lang sein wie der Zinkeimer hoch ist.

Schneiden Sie alle vier Teile mit einer Stichsäge aus dem Holz aus. Glätten Sie anschließend alle Schnittkanten des Holzes mit dem Exzenterschleifer. Gegebenenfalls nochmals mit feinkörnigem Schleifpapier nacharbeiten, damit der Weinflaschenständer keine rauen Ecken, Kanten oder Seitenteile hat.


Mit einer Stichsäge wird die Lände des Stiels von einer Mistgabel gekürzt

2. Den Erdspieß ablängen

Die Kinderspatengabel wird der Erdspieß Ihres selbst gebastelten Getränkehalters. Damit er später trotz des Gewichts des Getränkehalters stabil im Boden steht, kürzen Sie seinen Stiel mit der Stichsäge um etwa zwei Drittel. So können Sie später problemlos eine Flasche hineinstecken.


Mit einem großen Holzbohrer wird ein Loch in eine Leimholzplatte gebohrt

3. Löcher für Gläser & Flasche ausschneiden

In das größere der beiden ovalen Elemente schneiden Sie mit der Lochsäge Ø 95 mm mittig die Öffnung für die Weinflasche. Rechts und links davon schneiden Sie mit der Ø 35-mm-Lochsäge je eine Öffnung für die Gläser.

Zuletzt schneiden Sie mit der Stichsäge vom Rand des Ovals zu jeder Öffnung für die Gläser eine Aussparung in das Holz, durch die später der Stiel des Weinglases geführt und das Glas eingehängt werden kann.


Holzleim wird in eine Bohrung eingefüllt, damit der Dübel hält

4. Dübellöcher vorbereiten

Nun kümmern Sie sich um die beiden Abstandhalter. Markieren Sie an einer der Außenkanten der Holzplatte zwei Dübellöcher und an der anderen Außenkante mittig ein Loch für einen Dübel.

Bohren Sie diese vor, geben etwas Holzleim in die Löcher und setzen die Dübel ein.


Die Holzlatte wird mittels Dübel mit der Basisplatte des DIY Getränkehalters verbunden

5. Abstandhalter anbringen

Auf dem größeren Oval zwei Dübellöcher für jeden Abstandhalter bohren. Auf dem kleineren Oval ein Loch für jeden Abstandhalter.

Achten Sie darauf, dass sie den gleichen Abstand zur Außenkante des Ovals haben, damit später alles symmetrisch ist und keine Seite zu viel Gewicht hat.


Die Basisplatte wird mit dem Erdspieß verbunden

6. Montage der Basisplatte

Auf dem kleineren der ovalen Elemente die Mitte markieren, an der markierten Stelle vorbohren und die Platte fest auf den Schaft des Erdspießes schrauben. 


Der fertige DIY Getränkehalter mit Erdspieß lehnt an einem Tisch an

7. Befestigung des Getränkehalters

Im letzten Schritt werden alle Teile zusammengefügt: Befestigen Sie die Abstandshalter mit der 2-Dübel-Seite und etwas Leim an der Unterseite des größeren Ovals. Dann legen Sie das kleinere Oval mit dem Erdspieß auf die 1-Dübel-Seite der Abstandshalter und schrauben diese zusätzlich fest.

Jetzt noch den Zinkeimer oder Weinkühler einsetzen - und schon ist Ihr Getränkehalter einsatzbereit. Stellen Sie schon mal eine Flasche kalt!

Tipp: Wenn Sie Ihren DIY Getränkehalter im Freien aufstellen wollen, sollten Sie alle Holzteile mit einer geeigneten wasserfesten Lasur behandeln. So bleibt das Holz auch bei schlechtem Wetter schön.


Wir wünschen viel Spaß mit Ihrem neuen praktischen Flaschenhalter! Wenn Sie Lust auf passende DIY Ideen für Ihren Balkon oder Garten haben, dann entdecken Sie beispielweise das bequeme Daybed oder die tolle Lichterkettenhalterung.