Selbstgemachte Terrazzo-Elemente bringen Frische ins Zuhause. Mit bunten Glasfliesen und etwas Bastelbeton kannst du schnell einen Terrazzo-Untersetzer oder einen Terrazzo-Wandhaken machen. Hier erfährst du, wie es geht und worauf du achten solltest.
Was Sie benötigen

Material
Für die Wandhaken:
Werkzeug
Für die Herstellung der Wandhaken:
Die Anleitung

1. Glas zerkleinern
Lösen Sie die kleinen Fliesen von der Matte und schlagen Sie sie, eingewickelt in ein Baumwolltuch, mit dem Hammer in kleine Scherben. Tragen Sie dabei eine Schutzbrille. Die Scherben sortieren Sie dann nach Farbe und legen sie zur Seite.

2. Gießform einfetten
Fetten Sie das Mischgefäß mit etwas Speiseöl ein, damit sich die Masse für das Terrazzo-DIY später leichter lösen lässt. Die Form darf sich zur Öffnung hin nicht verjüngen.

3. Scherben positionieren
Verteilen Sie die Scherben in den Gießgefäßen auf dem Boden. Die glatte Seite der Scherben sollte nach unten zeigen.

4. Beton anmischen
Zement abwiegen und mit Wasser nach Mischanleitung mischen. Kleine Mengen Beton können mit einem Holzspatel verrührt werden, bis die Konsistenz zähflüssig ist. Dabei Atemschutzmaske und Schutzbrille tragen, damit Sie Reizungen vermeiden.

5. Beton in die Form einfüllen
Gießen Sie den Beton auf die Scherben. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig und schnell bedeckt sind. Falls sie zum Rand geschoben werden, korrigieren Sie das.

6. Masse aushärten lassen
Der Beton muss einige Stunden aushärten. Dünne Untersetzer können schon nach 1–2 Stunden aus der Form gelöst werden.

7. Oberfläche des Terrazzo-DIYs schleifen
Schleifen Sie die Oberfläche leicht ab, damit das bunte Material besser zur Geltung kommt. Schleifen Sie in mehreren Schritten, beginnend mit 80er-Schleifpapier. Dann können Sie zu immer feinerem Schleifpapier wechseln.
Das Schleifpapier zuerst befeuchten und damit über die Oberfläche fahren, bis alles glatt ist. Die Oberfläche immer wieder mit Wasser vom Schleifstaub befreien und dabei eine Atemschutzmaske tragen und im besten Fall an der frischen Luft arbeiten.

8. Terrazzo-Garderobenhaken umsetzen
Vor dem Anmischen des Betons sollten die Schraubhalterungen vorbereitet werden. Sägen Sie aus Holzresten kleine Stücke mit einer Größe von je 4 x 4 cm.
Bohren Sie in der Mitte jedes Holzstücks ein Loch vor und schrauben eine lange Schraube durch. Der Schraubenkopf muss plan (= flach, eben) mit dem Holz sein. Führen Sie nun die Arbeitsschritte 1. bis 5. (Grundanleitung Terrazzo-DIY) durch.

9. Beton in die Gießform füllen
Das Holzstück mit der Schraube in Beton drücken und mit Klebeband fixieren. So rutscht das Holz nicht weg und der Beton kann trocknen.
Dann Schritt 6 (aushärten lassen) und Schritt 7 (schleifen) durchführen.

So schnell können Sie Ihre neue Terrazzo-Deko fertigen und dabei ganz kreativ in Form und Farbe sein. Mit verschiedenen Mosaiken und unterschiedlichen Formen wie einer Seifenschale, Aufbewahrung für Schmuck und Co. sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Das DIY eignet sich auch hervorragend als Geschenk zum Beispiel in Form einer Seifenschale mit einer wohlduftenden Seife.
Entdecken Sie noch mehr kreative DIYs wie ein Moosbild für die Wand oder die Welt des Plottens und die unendlichen Möglichkeiten.