Mehr Sicherheit und Komfort sowie gesteigerte Effizienz: All dies spricht für eine Anschaffung von intelligenten Smart Home Systemen. Haben Sie sich für ein Smart Home entschieden, ergeben sich weitere Fragen. Möchte Sie Ihre Lampen oder deren Steuerung gegen intelligente Alternativen tauschen? Oder möchten Sie ein smartes Sicherheitskonzept zum Schutz Ihres Zuhauses? Schnell kommen dann auch die sogenannten Smart Home-Komplettsysteme ins Spiel. Welches System passt zu Ihren Vorstellungen? Welches System eignet sich für Ihre bereits vorhandenen oder gewünschten Geräten?
Im Folgendem erklären wir, was unter Smart Home verstanden wird, warum die Integrierung im Haus und Garten sinnvoll ist, welche Vorteile einhergehen, welche verschiedenen Smart Home System Anbieter es gibt und noch vieles mehr.
Was bedeutet Smart Home?
Smart Home steht für die intelligente Zusammenarbeit unterschiedlicher Technologien. Dies sorgt für mehr Komfort oder auch Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Mit der Verbindung der einzelnen Komponenten zum passenden System wird alles maximal clever. Dadurch ergeben sich automatisierte Prozesse, mit denen man optimal Energie sparen kann. Sollten Sie beispielsweise ein Fenster öffnen, regelt ein smartes Heizkörper-Thermostat die Heizung herunter.
Offene oder geschlossene Smart Home Systeme
Nicht jedes System gleicht dem anderen. Es gibt geschlossene Systeme, die ausschließlich mit den Geräten zur Hausautomation eines Herstellers funktionieren. Immer weiter verbreitet sind allerdings offene bzw. teil-offene Systeme, die es ermöglichen, dass die Smart Home Produkte auch herstellerübergreifend verbunden werden können. Egal ob Sie sich für ein geschlossenes oder offenes System entscheiden, die smarten Geräte können über eine zentrale Steuereinheit miteinander kommunizieren. Je nach Hersteller variiert die Bezeichnung für das technische Herzstück des Smart Home Systems. Gateway, Bridge, Zentrale oder Hub können mögliche Benennungen dafür sein. Auch der Funkstandard weist Unterschied auf. Entweder wird ein WLAN-Router vorausgesetzt oder die Verbindung findet über Bluetooth oder auch ZigBee statt. Neben den kabellosen Systemen gibt es auch noch kabelgebundene.
Vorteile von Smart Home Systemen
Der Vorteil ist, dass Smart Home Geräte über die Zentrale miteinander verbunden werden. Somit ist es für Sie möglich, leichter automatische Routinen zu erstellen. Weiters erzielt die Smart Home Lösung maximalen Komfort, da durch eine allgemeine Nutzeroberfläche ganz einfach alle Geräte des intelligenten Zuhauses gesteuert werden können. Dafür ist die Integration der Smart Home Komponenten in ein geeignetes System notwendig. Die Steuerung funktioniert dann entweder über das Smartphone oder einem klaren Sprachbefehl.
Wie kann ich herstellerübergreifend smart werden?
Möchten Sie Ihre Geräte über eine gemeinsame Nutzeroberfläche steuern, so muss darauf geachtet werden, dass die Komponenten mit dem Smart Home System der Wahl kompatibel sind. Der Vorteil für die Nutzer ist, dass immer mehr Hersteller eine hohe Kompatibilität zu ihrem Standard für ein besser vernetztes Zuhause ermöglichen. Dahingehend ist die Tendenz steigend.
Smart Home Nutzung per Sprachbefehl
Anstatt über das Smartphone, können Sie auch ganz einfach via Sprachbefehl das Smart Home System steuern. Die intelligenten Geräte von BAUHAUS verfügen auch über eine unterstützende Sprachsteuerung. Ob Google Assistant, Amazon Alexa oder Apple HomeKit – hier können Sie nach Ihren eigenen Präferenzen wählen.
Welches System eignet sich am besten für mich?
Es gibt jede Menge verschiedener Smart Home Geräte und Systeme, was die Auswahl und Entscheidungsfindung nicht gerade einfach macht. BAUHAUS möchte Sie deshalb ein wenig bei der Wahl auf das richtige Gerät und System unterstützen.
Häufige Fragen, die aufkommen sind: Welches Smart Home System passt denn am besten zu mir? Welche Geräte kann ich miteinander verbinden?
Im Folgenden finden Sie daher eine Übersicht über Kompatibilitäten und Voraussetzungen der jeweiligen Anbieter. Entdecken Sie die Vielzahl an Marken von Smart Home Systemen und schaffen Sie sich einen Überblich über die jeweilig angebotenen Produkte, Apps, Betriebssystem, Netzwerktechnik und Steuerungsmöglichkeiten.
Top Marken
System: Bosch
Produkte: Kameras, Alarmanlage, Tür/Fensterkontakt, Thermostat, Warnmelder, Mähroboter, Rolladensteuerung, Steckdosen, Schalter, Starter Sets, Steuerung
Markenvielfalt entdecken
Smartes Zuhause mit BAUHAUS schaffen
Besuchen Sie ein Fachcentrum ihrer Wahl oder stöbern Sie durch den BAUHAUS Online-Shop um Ihr Zuhause smart zu machen. Entdecken Sie Starter-Sets für Neueinsteiger, tauchen Sie ein in die Markenvielfalt und informieren sich über intelligente Geräte und Systeme. Ganz gleich welche Wünsche und Vorstellungen Sie haben, BAUHAUS unterstützt Sie hierbei gerne.