1. Anwendungsbereich
Für alle Internet-Bestellungen und -Reservierungen im Online-Shop unter www.bauhaus.at gelten ausschließlich die nachstehenden Verkaufsbedingungen für den BAUHAUS Online-Shop. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden auch dann nicht Vertragsinhalt, wenn BAUHAUS die Lieferung vorbehaltlos ausführt. Die Vertragsbedingungen, das Widerrufsrecht und die Datenschutzerklärung können Sie jederzeit über die Fußzeile aufrufen, drucken oder als PDF speichern.
2. Zustandekommen des Vertrages
Es gibt zwei Möglichkeiten die Produkte zu kaufen. Entweder über den BAUHAUS Onlineshop („Online bestellen“) oder Sie reservieren das Produkt und erwerben das Produkt in Ihrem BAUHAUS Fachcentrum („Reservieren & abholen“).
a. Kauf im BAUHAUS Online-Shop
Der Kunde kann entweder nach Registrierung des Kundenkontos oder ohne Anlage eines Kundenkontos Produkte online kaufen. Die Produktabbildungen und -angaben im Online-Shop stellen eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebotes des Kunden dar. Für den Vertragsschluss steht derzeit nur die deutsche Sprache zur Verfügung.
Der Kunde wählt aus dem Sortiment des BAUHAUS Online-Shops Produkte aus und legt diese über den Button „Online bestellen“ in seinen Warenkorb. Anschließend geht der Kunde im Warenkorb über den Button „Zur Kasse“ bzw. "Zur Reservierung & Kasse" auf die Anmeldeseite und gibt die persönlichen Bestelldaten ein. Über den Button „Weiter“ kommt er zur Seite Zahlungsart und wählt seine Zahlungsart aus. Bei Auswahl der Zahlung mit Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung oder Kauf auf Rechnung werden die Daten an den Anbieter Pay One weitergeleitet (vgl. Datenschutzerklärung). Anschließend kommt der Kunde über den Button „Weiter“ zur Seite „Prüfen und bestellen“. Fehlende oder falsche Inhalte werden mit orangen Rahmen und Fehlermeldung angezeigt. Eingabefehler können vor dem Kauf durch Anklicken des Stift-Icons nochmals korrigiert werden.
Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Nach Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ wird die Bestellnummer angezeigt. Die Bestelldetails werden per E-Mail an die auf der Anmeldeseite hinterlegte Adresse versandt.
Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn BAUHAUS das Kaufangebot angenommen hat. Dies geschieht durch Übermittlung einer Versandbenachrichtigung für die bestellten Produkte an die auf der Anmeldeseite hinterlegte Adresse. Sollte trotz sorgfältiger Planung ein Produkt ausnahmsweise nicht erhältlich sein, erhält der Kunde eine Stornonachricht. BAUHAUS behält sich für diesen Fall der Nichtverfügbarkeit vor, den Vertrag nicht abzuschließen.
Betreiber der Internetseite www.bauhaus.at und Vertragspartner des Kunden ist die:
BAUHAUS Depot GmbH
Straubingerstr. 25
4600 Wels
Österreich
E-Mail: [email protected]
USt.-ID.-Nr.: ATU 25029607
Landesgericht Wels FN 106496m
Diese Gesellschaft ist zugleich Betreiber der Internetseite www.bauhaus.at
Rückfragen können Sie jederzeit über das Kontaktformular, welches in der Kopfzeile unter „Kontakt“ abrufbar ist an den Betreiber stellen.
b. Produkt reservieren und im BAUHAUS Fachcentrum abholen
Über die Funktion „Reservieren & Abholen“ können Sie die gewünschten Produkte zur Abholung in ausgewählten BAUHAUS Fachcentren in Österreich reservieren lassen. Wir übermitteln Ihren Reservierungswunsch an das BAUHAUS Fachcentrum. Wenden Sie sich bei der Abholung an die Hauptinformation. Die Ware wird für 3 Werktage ab dem angegebenen Wunschtermin für Sie reserviert. Sollten einzelne Produkte ausnahmsweise im BAUHAUS Fachcentrum nicht vorrätig sein, werden Sie per Email informiert. In diesem Falle entfällt die Pflicht zur Reservierung. Die angegebenen Bestände in den BAUHAUS Fachcentren stehen zum Eingang der Reservierungsbestätigung unter dem Vorbehalt des zwischenzeitlichen Abverkaufs oder Reservierungswünsche anderer Kunden. Die Reservierung ist für die Parteien unverbindlich und verpflichtet nicht zum Kauf.
Der Kaufvertrag kommt bei der Funktion „Reservieren & Abholen“ im BAUHAUS Fachcentrum mit der jeweiligen BAUHAUS Regionalgesellschaft zu Stande. Die Zahlung erfolgt bei Abholung im BAUHAUS Fachcentrum. Es gelten die Geschäftsbedingungen zum Einkauf in Ihrem BAUHAUS Fachcentrum. Nachstehende Ziffer 3.- 12. gelten in diesem Falle nicht.
3. Vertragliche Umtauschgarantie
BAUHAUS gewährt jedem Kunden, neben seinem gesetzlichen Widerrufsrecht (siehe separate Widerrufsbelehrung in der Fußnote der Internetseite), eine Umtauschgarantie, wonach falsch oder zu viel gekaufte Produkte innerhalb von 30 Tagen ab Kaufdatum gegen Vorlage der Rechnung in jedem BAUHAUS Fachcentrum in Österreich umgetauscht werden können. Der Kunde erhält in diesem Fall eine Gutschrift in Höhe des Kaufpreises. Voraussetzung für die Umtauschgarantie ist, dass die Produkte unversehrt und unbenutzt in Originalverpackung in einem BAUHAUS Fachcentrum in Österreich vorgelegt werden. Die vertragliche Umtauschgarantie ist ausgeschlossen beim Erwerb von verderblichen Produkten und Sonderbestellungen des Kunden, die für ihn nach seinen Vorgaben gefertigt werden. Das gesetzliche Widerrufsrecht des Kunden (siehe separate Widerrufsbelehrung in der Fußnote der Internetseite) sowie Ansprüche wegen etwaiger Mängel des Produktes bleiben selbstverständlich unberührt.
3a. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
BAUHAUS Depot GmbH
Straubingerstr. 25
4600 Wels
E-Mail: [email protected]
mittels eindeutiger Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nach dem, welches der frühere Zeitpunkt ist, ausgenommen die Fälle, in denen wir die Abholung der Waren übernommen haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Falle spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
BAUHAUS Graz Seiersberg
Online-Shop
Josef Pockstraße 10
8054 Seiersberg
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Nicht paketversandfähige Ware holen wir auf unsere Kosten bei Ihnen ab.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware. Hierfür verwenden Sie bitte das beigefügte Rücksendelabel. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch Sie zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück an:
BAUHAUS Depot GmbH
E-Business
Straubinger Str. 25
4600 Wels
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe ich/wir*, den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/die Erbringung der folgenden Dienstleistung*.
Bestellt am*: ___________________ erhalten am*: ___________________
Bestellnummer/Kundenummer des/der Verbraucher(s):_____________________________________
Name des/der Verbraucher(s): _______________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):_____________________________________________________
______________________________________________________________________________
Wenn Sie Ihre Bestellung im Fachcentrum bezahlt haben, geben Sie bitte Ihre IBAN an, damit das Geld auf Ihr Konto rückerstattet werden kann. Sollten Sie eine andere Zahlart gewählt haben, ist die Angabe der IBAN nicht notwendig.
Name Kontoinhaber/in: ____________________________________________________________
IBAN:__________________________________________________________________________
Datum: __________________
________________________________________________
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)
*Unzutreffendes streichen
Die in diesem Formular enthaltenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung dieses Vertrages / dieser Vereinbarung verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Lit. b, c und f DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.bauhaus.at/datenschutz oder Sie erhalten diese bei Ihrem Fachberater in Ihrem BAUHAUS Fachcentrum. Um Ihre Rechte wahrzunehmen können Sie sich entweder an den BAUHAUS Kundenservice (email: [email protected] bzw. Tel. 07242 625 250) an den Datenschutzkoordinator ([email protected]) oder an den Verantwortlichen (BAUHAUS Depot GmbH, Straubinger Straße 25, 4600 Wels) wenden.
4. Lieferung
Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine unsererseits vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.
Paketversand
Die Lieferung erfolgt per Paketdienst an die durch den Kunden angegebene Lieferadresse in Österreich entladen frei Bordsteinkante (Versendungskauf). Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Österreichs und eine Lieferung in das Ausland ist derzeit nicht möglich. Für Bestellungen aus anderen EU-Staaten wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns. Die Lieferkosten werden bei Preisangabe gesondert ausgewiesen.
Speditionsversand
Die Lieferung erfolgt durch eine Spedition an die durch den Kunden angegebene Lieferadresse in Österreich frei Bordsteinkante (Versendungskauf) an die nächste mit einem Lastkraftwagen (48 t) erreichbare Stelle. Der Transport zur Verwendungs-/Lagerstelle obliegt dem Kunden. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Österreichs und eine Lieferung in das Ausland ist derzeit nicht möglich. Für Bestellungen aus anderen EU-Staaten wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns. Die Lieferkosten werden bei Preisangabe gesondert ausgewiesen.
Wir behalten uns Teillieferungen vor. Bitte beachten Sie, dass die Produkte teilweise zerlegt angeboten werden. Aufbau bzw. Montage sind im Preis nicht inbegriffen. Dies gilt insbesondere für Möbel, Schwimmbäder, Gartenhäuser, Carports, Zäune etc. Falls Sie eine kostenpflichtige Montage wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachberater im nächsten BAUHAUS Fachcentrum.
5. Produktangaben und Liefertermine
Die Waren werden wie im Online-Shop angegeben geliefert, wobei wir uns geringfügige Abweichungen, technische Weiterentwicklungen und eine Änderung der Verpackung vorbehalten. Druckfehler, Modelländerungen, Farb- und Strukturabweichungen in der Produktbeschreibung der Werbemedien bleiben vorbehalten. Liefer- und Leistungstermine stehen unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen Selbstbelieferung, soweit die Verzögerung bzw. Nichtbelieferung durch unseren Lieferanten nicht von uns zu vertreten ist. Höhere Gewalt einschließlich Streik, Aussperrung, Blockade, Feuer, Verkehrsstörung, Störung der Energie- und Rohstoffzufuhr, Ausnahmezustände und andere hoheitliche Maßnahmen, die von uns nicht zu vertreten sind, verlängern die Lieferfristen angemessen. Soweit die Lieferung hierdurch ganz oder teilweise unmöglich oder unzumutbar wird, ist BAUHAUS zum Rücktritt berechtigt. Die genannten Umstände lösen keine Schadensersatzansprüche des Käufers aus.
Die Lieferzeit für den Versand innerhalb Österreich wird in der Bestellung (Seite vor „Zahlungspflichtig bestellen“) und der per Email versendeten Bestellbestätigung angegeben. Lieferverzögerungen auf Grund höherer Gewalt wie Streik, Krieg, Wetterlagen, Betriebsstörung, behördliche oder gesetzliche Anordnungen, die BAUHAUS nicht zu vertreten hat, verlängert die Lieferzeit.
6. Preise, Lieferkosten, Zahlungsbedingungen
Preisangaben je Produkt verstehen sich in Euro ohne Lieferkosten einschließlich Mehrwertsteuer. Eingabe- und elektronische Übermittlungsfehler sind vorbehalten. Für die Anlieferung werden die angegebenen Lieferkosten berechnet. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die angegebenen Preise ohne Dekoration und ohne Leuchtmittel. Zur besseren Vergleichbarkeit der Preise werden die Grundpreise gemäß Preisangabeverordnung in Klammern angegeben.
Aufrechnungen mit, oder Zurückbehaltungen wegen Forderungen des Kunden sind ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenforderung wäre unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. Bei Zahlungsschwierigkeiten des Kunden, die zu einer Gefährdung unseres Zahlungsanspruches führen, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist BAUHAUS berechtigt, weitere Lieferungen und Leistungen nur gegen Vorauskasse oder angemessene Sicherheit auszuführen. Gleichzeitig ist BAUHAUS berechtigt, alle gestundeten Forderungen sofort fällig zu stellen und mit Gegenforderungen zu verrechnen. Gleiches gilt, wenn sich nachträglich herausstellt, dass die Vermögensverhältnisse des Kunden bei Vertragsschluss für eine Kreditgewährung nicht geeignet waren. Preisangaben in Katalogen beziehen sich auf das jeweilige Produkt, ausgenommen Dekoration und Zubehör, und sind im Übrigen unverbindlich. Produkte werden aus Versandgründen zerlegt angeliefert; der Aufbau dieser Produkte ist im Preis nicht enthalten.
Akzeptierte Zahlungsarten: PayPal, Sofortüberweisung, VISA, Mastercard und Kauf auf Rechnung. Die Rechnungen im Zuge eines Kauf-auf-Rechnung-Bestellvorganges sind innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung fällig. Weitere Informationen zu den Zahlungsmöglichkeiten finden Sie unter www.bauhaus.at/zahlungsarten.
7. Gewährleistung
Es bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche – die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt 6 Monate und die Mängelrüge hat nach unverzüglicher Untersuchung des Produkts schriftlich unter Anzeige der Mängel zu erfolgen.
8. Garantien
Die BAUHAUS-Tiefpreisgarantie gilt nicht für Online-Käufe im BAUHAUS Online-Shop.
Wird im Online-Shop eine BAUHAUS Garantie angegeben, gilt sie für die angegebene Dauer, gerechnet ab Übergabe des Produktes an den Kunden. Die jeweilige Garantie bezieht sich auf die Mangelfreiheit des Produktes. Akkus, Batterien, Leuchtmittel und Verschleißteile sind von der Garantie ausgenommen. BAUHAUS wird Mängel des Produktes, die während der Dauer der Garantie auftreten und BAUHAUS angezeigt werden, nach seiner Wahl entweder beseitigen (Reparatur) oder im Austausch Ersatz liefern oder den Kaufpreis gegen Rückgabe des Gerätes erstatten. Von dieser Garantie ausgenommen sind Mängel, Funktionsstörungen und Abnutzungserscheinungen, die auf gebrauchsüblichen Verschleiß, unsachgemäße Behandlung oder fehlerhafte Wartung zurückzuführen sind. Beim Öffnen des Gerätegehäuses erlischt die Garantie. Weitergehende Ansprüche können aus der Garantie nicht hergeleitet werden. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden bleiben ausdrücklich unberührt. Garantien gelten für die Republik Österreich und können in jedem österreichischen BAUHAUS unter Vorlage des Produktes und der Rechnung geltend gemacht werden. Herstellergarantien sind gegen den Hersteller zu richten. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben von den Garantien unberührt.
9. Haftung
Beim Umgang mit den gekauften BAUHAUS Produkten sind die Herstellerhinweise und Anleitungen sowie die Angaben auf den Verpackungen zu beachten. Defekte Geräte und Maschinen müssen unverzüglich außer Betrieb genommen werden. Die Haftung von BAUHAUS und seiner Erfüllungsgehilfen ist in jedem Fall auf Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und Verstoß gegen vertragswesentliche Pflichten beschränkt. Bei fahrlässiger Verletzung vertragswesentlicher Pflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren typischen Schaden beschränkt. Im übrigen ist unsere Haftung auch auf mittelbare oder indirekte Schäden, entgangenen Gewinn und Mangelfolgeschäden ausgeschlossen. Eine Haftung wegen leichter Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Ansprüche wegen Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie Produkthaftungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
10. Eigentumsvorbehalt, Zurückbehaltungsrechte
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers; jede Weitergabe der Ware während aufrechten Eigentumsvorbehalts ist ausdrücklich untersagt. Soweit zwingende gesetzliche Bestimmungen dem nicht entgegenstehen ist das Zurückbehaltungsrecht aufgrund von möglichen Forderungen gegen uns ausgeschlossen.
Soweit zwingende gesetzliche Bestimmungen dem nicht entgegenstehen steht dem Kunden das Recht zur Aufrechnung mit Forderungen nicht zu.
11. Kundenkonto
Volljährige Kunden und Unternehmen können sich auf der Seite „Anmeldung“ mit dem Eintrag eines Passwortes registrieren und ein dauerhaftes Kundenkonto anlegen. Die Kundendaten und die Bestelldaten werden gespeichert. Bei künftigen Bestellungen werden nach dem Einloggen diese Daten vorgeschlagen. Der Kunde kann diese bestätigen oder ändern. Der Kunde, der kein Kundenkonto benötigt, setzt den Bestellprozess ohne Eintrag eines Passwortes fort.
Im Kundenkonto können Sie jederzeit Ihre gespeicherten Daten einsehen. Sie können jederzeit per Mail an [email protected] Ihr Kundenkonto auflösen.
Der Kunde ist verpflichtet, sein Passwort vor Dritten geheim zu halten und dieses umgehend zu ändern, sobald er annehmen muss, dass ein dritter Kenntnis von seinem Passwort erlangt hat. Der Kunde versichert, dass die von ihm eingegebenen Daten vollständig und richtig sind.
12. Rücknahme von Elektro- oder Elektronikgeräten
Beim Erwerb eines Elektro- oder Elektronikgerätes hat der Kunde das Recht ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, an BAUHAUS zurückzugeben. Hierzu erhält der Kunde im Rahmen des Bestellprozesses die Information über die genaue Abwicklung der Rückgabe. Die Information wird im Zusammenhang mit der Versandbestätigung dem Kunden zur Verfügung gestellt.
Unabhängig von einer Bestellung hat ein Kunde die Möglichkeit ein Elektro- bzw. ein Elektronikaltgerät, das in seinen äußeren Abmessungen nicht größer als 25 cm ist, in haushaltsüblichen Mengen bei BAUHAUS zurückzugeben. Was gemäß dem Elektrogesetz unter einem Elektro- oder Elektronikgerät zu verstehen ist, finden Sie unter www.bauhaus.at/unternehmen/nachhaltigkeit.
Die Rücknahme erfolgt in allen stationären BAUHAUS-Fachcentren, die im Internet unter www.bauhaus.at/fachcentren zu finden sind. Sollte sich im näheren Umkreis, kein stationäres BAUHAUS-Fachcentrum zum Kunden befinden, so wendet sich der Kunde an den BAUHAUS Kundenservice unter [email protected]. Er wird dann über die Rücknahmemöglichkeit in seiner Umgebung entsprechend informiert. Soweit keine stationäre Rücknahmemöglichkeit besteht, wird dem Kunden ein Versandetikett eines Paketdienstleisters per E-Mail bereitgestellt.
Die Rücknahme erfolgt in jedem Fall nur bezüglich unbeschädigten Elektro- und Elektronikgeräten. Altbatterien oder Altakkumulatoren sollten nach Möglichkeit entfernt sein. Sollte eine Rücksendung erforderlich sein, ist das Altgerät entsprechend fachgerecht zu verpacken, so dass ein gefahrloser Transport möglich ist. Der Kunde ist verpflichtet personenbezogene Daten, die sich gegebenenfalls auf Datenträgern des Elektrogerätes befinden zuvor zu löschen. Eine Verpflichtung unseres Hauses zur Löschung dieser personenbezogenen Daten besteht nicht.
13. Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG gelten die Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes in seiner jeweils gültigen Fassung. Falls der Kunde Unternehmer oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist, gilt als Gerichtsstand Wels als vereinbart. Soweit zwingende gesetzliche Bestimmungen dem nicht entgegenstehen, ist auf diesen Vertrag ausdrücklich österreichisches Recht anwendbar; die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen. Gleiches gilt für den Gerichtsstand im Falle von Streitigkeiten: Zuständig ist das sachlich zuständige Gericht in Wels. Erfüllungsort ist unser Sitz in Wels. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform, dies gilt auch für Nebenabreden und nachträgliche Vertragsänderungen, wie auch das Abgehen vom Schriftformerfordernis.
Sollte eine Bestimmung in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen davon unberührt. Die ungültige Bestimmung wird durch eine gültige Bestimmung ersetzt, die der zu ersetzenden Bestimmung wirtschaftlich und rechtlich am nächsten kommt.
14. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir erkennen die Internet Ombudsstelle als außergerichtliche Schlichtungsstelle an: www.ombudsstelle.at. Nähere Informationen zu den Verfahrensarten unter www.ombudsstelle.at.
Unsere E-Mail-Adresse: [email protected]
Stand: 09/2024