Gewächshäuser und Wintergärten für den Herbst

Fit für den Herbst!

Gemüse aus dem Gewächshaus

Die Gartensaison neigt sich dem Ende zu, da die Temperaturen immer kälter werden und sich die Sonne weniger blicken lässt. Nicht nur den Hobbygärtnern wird es draußen zu kalt, sondern auch die meisten Pflanzen fürchten sich vor den frostigen Tagen im Herbst und Winter. Daher sollte man sich schon die ersten Gedanken über den Schutz bzw. der Überwinterung der Pflanzen machen. Will man aber trotzdem auf frisches Gemüse oder gelegentliche Gartenarbeit nicht verzichten, gibt es mehrere Möglichkeiten um die Gartensaison zu verlängern. 

Beheizte bzw. gut isolierte Gewächshäuser oder ein Wintergarten helfen, dass Sommerpflanzen den Herbst und Winter überleben und garantieren ein Gartenerlebnis ein ganzes Jahr - auch bei kalten Temperaturen. 


Überwinterung von Pflanzen durch Gewächshäuser!

Hochwertige Gewächshäuser bei BAUHAUS

Das Gewächshaus dient nicht nur zur Aufzucht von Pflanzen im Frühling oder Sommer, sondern kann ein ganzes Jahr genutzt werden - von der Frühernte bis zur Überwinterung. Besonders für die Überwinterung der Pflanzen wie Kübelpflanzen oder kleine Obst-Bäumchen eignet sich das Gewächshaus ideal, da es die Pflanzen vor der Kälte, direktem Regen, Hagel und Frost schützt. Damit auch ganzjährig Gemüse geerntet werden kann oder subtropische Pflanzen den Winter überleben, kann das Gewächshaus auch zusätzlich mit einer Heizung versehen werden. Doch auch ohne einem beheizten Gewächshaus muss der Gemüseanbau nicht gestoppt werden - Winter-Spinat bis zu Karotten können auch im Winter angebaut werden. Der BAUHAUS Online-Shop bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Gewächshäusern aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Holz und Glas. 

 


Wintergarten: Optimaler Ausblick mit Wohlfühlatmosphäre

Hochwertige Wintergärten bei BAUHAUS

Legen Sie viel Wert auf Ihren Garten und verbringen Sie viel Zeit mit der Pflege? Dann ist ein Wintergarten die perfekte Option ein ganzes Jahr den Garten zu genießen.

Trotz einem eiskalten Winter sowie verregneten oder windigen Herbsttage, ist ein warmer Wintergarten mit Wohnraumtemperatur die optimale Erweiterung des Wohnraumes und schafft eine Wohlfühloase für Familie und Freunde zu jeder Jahreszeit. Ebenfalls eignet sich ein warmer Wintergarten als optimaler Platz für tropische und subtropische Pflanzen.

Wird der Wintergarten nur gering beheizt, ist er eine ideale Möglichkeit für die Überwinterung von nicht winterfesten Pflanzen. Die Kalthauspflanzen lieben heiße Sommertagen und ruhen im Winter bei kühlen, aber frostfreien Temperaturen. Der kühle Wintergarten schützt diese vor Minus-Temperaturen, Hagel oder Schnee und ermöglicht zusätzlich den Anbau, die Aufzucht und Ernte von diversem Wintergemüse.