Merkliste

Aktionen sichern. Jetzt entdecken >

Kingstone Kugelgrill Bullet 57

Schwarz, Hauptgrillfläche: Ø 57 cm

Kingstone Kugelgrill Bullet 57 (Schwarz, Hauptgrillfläche: Ø 57 cm)
Kingstone Kugelgrill Bullet 57 (Schwarz, Hauptgrillfläche: Ø 57 cm)
Kingstone Kugelgrill Bullet 57 (Schwarz, Hauptgrillfläche: Ø 57 cm)

Produktbeschreibung

Der Kugelgrill Bullet von Kingstone eignet sich hervorragend zum Grillen mit der Familie auf der Terrasse oder im Garten.

Seine Kugel besteht aus porzellanemailliertem Stahl und besitzt hitzebeständige Griffe. Der Deckel ist mit einem Thermometer bestückt, sodass die Temperatur im Innern des Grills stets kontrolliert werden kann.

Direktes und indirektes Grillen

Durch seinen Ø 57cm großen verchromten Grillrost und den Grilldeckel besitzt der Bullet ideale Voraussetzungen sowohl für das direkte als auch indirekte Grillen.

Beim direkten Grillen wird das Grillgut direkt über die heiße Glut gelegt und dadurch gegart. Die Temperatur des Grills ist dabei sehr hoch und die Garzeit des Grillguts sehr kurz. Der Grilldeckel wird dazu nicht zwingend benötigt.

Beim indirekten Grillen liegt das Grillgut nicht direkt über der Glut. Entweder wird die Glut an den Außenseiten des Grills platziert oder das Grillgut. Daher ist die Größe des Grillrostes ein wichtiger Faktor, damit das Grillgut und die Glut nicht direkt übereinander liegen. Diese Grillmethode ist aufgrund der geringeren Temperatur sehr schonend. Der Deckel sollte zwingend verwendet werden, um die Temperatur im Grill konstant zu halten. Das Grillgut wird dabei hauptsächlich mit Strahlungshitze gegart.

Temperatureinstellung mit Hilfe der Lüftungsschieber

Neben der Menge der Kohle oder der Briketts sind die Lüftungsschieber ein Hauptfaktor, um die Temperatur im Kugelgrill zu regulieren. Der Kingstone Bullet besitzt einen im Deckel, der die Abluft regelt und einen unter der Kugel, der die Zuluft reguliert.

Zum Anheizen des Grills oder um möglichst hohe Hitze im Grill zu erreichen, sollten beide Lüftungsschieber komplett geöffnet werden. So kommt es zu einem Kamineffekt im Garraum, ein leichter Unterdruck entsteht und es wird mehr Luft angesaugt, sodass die Kohle besser brennt.

Werden die Schieber nur zur Hälfte oder ein wenig geöffnet, bleibt die Temperatur relativ konstant und der Rauch bleibt im Grill. So bekommt das Grillgut auch etwas Raucharoma.

Bei Schließung beider Schieber bekommt die Glut keine Luft mehr und der Grill geht nach einigen Stunden aus. Diese Einstellung sollte also nur kurz vor Beendigung des Grillvorgangs gewählt werden.

Allgemein kann und sollte mit den Einstellungen der Lüftungsschieber ruhig etwas experimentiert werden, um den Grill besser kennen zu lernen und jeweils die richtige Einstellung für das entsprechende Grillgut zu finden.

Mobil und einfach zu Reinigen

Unter der Kugel befindet sich ein Aschetopf, über den sich die Asche nach dem Grillen leicht und sicher entsorgen lässt. Sobald die Kohle zu Asche verfallen ist, fällt sie durch den Kohlenrost automatisch in den Aschetopf.

Der Grill besitzt zusätzlich 2 Räder, mit denen er an die schönsten Ecken im Garten geschoben werden kann. Über ein weiteres Standbein bietet er trotzdem eine hohe Standsicherheit. So steht einem schönen Grillabend nichts mehr im Wege.



Produktdaten

Anwendungsbereich Außen
Ausführung Mit Rollen
Ausstattung Ablagefläche, Aschetopf, Deckelgriff mit Hitzeschutz, Deckelhalterung, Deckelthermometer, Lüftungsschieber
Befeuerungsart Grillkohle, Holzkohle
Beschichtung Grill Porzellanemailliert
Beschichtung Rost Verchromt
Einsatzbereich Garten, Terrasse
Farbe Schwarz
Form Rund
Funktionen Indirektes Grillen, Fahrbar, Grillen, Zuluftregulierung
Hauptgrillfläche Ø 57 cm
Material Metall
Material Gestell/Unterbau Metall
Oberflächenbehandlung Porzellanemailliert
Pflegehinweis Bei Nichtgebrauch geschützt aufbewahren
Typ Holzkohlegrill, Kugelgrill
Weitere Eigenschaften Rollbar
Breite 58 cm
Höhe 102 cm
Länge 70 cm
Gewicht (Netto) 13,33 kg