Dutch Oven

Dutch Oven

Ein Dutch Oven bietet Ihnen die Möglichkeit, kreatives Kochen auf offenem Feuer oder Ihrem Grill zu erweitern. Ob backen, braten, kochen oder schmoren, Ihnen werden keine Grenzen gesetzt.

Der Dutch Oven zählt schon längst nicht mehr zu den Geheimtipps unter den Grillbegeisterten.

Vielseitig einsetzbar auf Kohle, offenem Feuer oder sogar am Gasgrill. Der Umsetzung raffinierter Rezepte steht somit nichts mehr im Weg.


Einbrennen vor der ersten Anwendung

Bevor der Dutch Oven das erste Mal angewendet wird, sollten Sie Ihn einbrennen. Der Grund für das Einbrennen ist, dass sich bei einer Hitze von 200 bis 250 Grad die Poren des Gusseisens öffnen und das Öl besser aufgenommen wird. Es bildet sich eine Beschichtung die ein Haften der Speisen verhindert und die gleichzeitig als Rostschutz dient. 

 

Zum Einbrennen benötigen Sie nur zwei Dinge. Ein Hitze resisdentes Fett, wie zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl, und hohe Hitze. Den Topf mit dem Fett einreiben und ihn ca. 3 Stunden auf offene Hitze stellen – fertig ist das Einbrennen und Ihr Dutch Oven kann in Betrieb genommen werden.


Klassische Verwendung des Dutch Oven

Dutch Oven

Die Anwendung ist einfach. Bei einem Kugelgrill oder einer Feuerschale wird der Topf auf Kohle oder Briketts gestellt. Um gleichmäßige Hitze zu erreichen, den Deckel schließen und die Briketts auf den Deckel legen. Durch diesen Vorgang entsteht Ober- und Unter Hitze. Aufgrund der Hitzeverteilung können Sie vom Schichtfleisch bis hin zum Gulasch, vielseitige Rezepte ausprobieren. Um sich beim Aufheben des Deckels die Finger nicht zu verbrennen, benutzen Sie einen Deckelheber, der sich auch hervorragend zum Verteilen der Grillkohle eignet.

-Zu den Dutch Oven

-Zu den Feuerschalen

-Zum Deckelhalter


Feuertopf auf dem Gasgrill

Gasgrill

Bevorzugen Sie grillen mit Gas müssen Sie nicht auf die Freuden eines Dutch Oven verzichten. Mit dem passenden Topf von Weber und dem geeigneten Gasgriller mit integrierten Gourmet BBQ System, können Sie einfach das vorgesehene Gitter im Rost entfernen und den Topf im Grillrost platzieren. Deckel auf den Topf, Abdeckung des Grills schließen und schon entsteht die perfekte Hitze für Ihr Kocheerlebnis.

-Zum Dutch Oven für den Gasgrill

-Zu den Weber Groumet BBQ System Gasgriller