Angenehme Temperaturen dank Klimageräten & Ventilatoren

Klimageräte

Ob zu Hause oder im Büro: Im Sommer können die Temperaturen schnell stark ansteigen und die Hitze unerträglich werden. Daher sind Klimageräte und Ventilatoren oft unverzichtbare Geräte, um das persönliche Temperaturempfinden in Balance zu halten und sich im Innenbereich wohlzufühlen. 

Die Entscheidung welches Gerät Sie sich schlussendlich nehmen, kann oft schwierig sein, da mehrere Faktoren berücksichtigt werden müssen. Wir zeigen Ihnen daher Vor- und Nachteile von beiden, damit Sie Ihre Wahl leichter treffen können.

Raumtemperatur nach Wunsch

Klimaanlage im Schlafzimmer

Klimaanlagen sorgen besonders in den heißen Sommermonaten für eine angenehme Raumtemperatur. Die Entscheidung, welches Klimagerät ideal geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab wie zum Beispiel, wie viele Quadratmeter damit gekühlt werden sollen und welche Raumhöhe der zu klimatisierende Raum hat. Klimaanlagen haben nicht nur den Vorteil, dass sie eine angenehme Raumtemperatur schaffen, sondern dass manche Geräte auch gleichzeitig entfeuchten und ventilieren können. Besonders mobile Klimageräte eignen sich gut für das Büro oder für Zuhause, da sie flexibel nach Bedarf aufgestellt werden können. 

Vorteile von Klimaanlagen:

  • Die Temperatur wird heruntergekühlt
  • Die gewünschte Temperatur bleibt konstant erhalten
  • Luftreinigung
  • Reduzierung der Luftfeuchtigkeit
  • Lassen sich gut im Wohnkonzept integrieren
  •  

    Nachteile von Klimaanlagen:

  • Oftmals teurer in der Anschaffung
  • Größerer Aufwand bei der Installation fixer Geräte
  • Höherer Energieverbrauch bei starken Temperaturschwankungen
  • Keine Flexibilität hinsichtlich Raumwechsel bei fixen Geräten
  • Bei mobilen Klimageräten wird die Abluft durch ein geöffnetes Fenster mittels Schlauch transportiert

    • TCL Inverter-Klimasplitgerät mit Quick Connector TAC-09CHSD/TPG11 QC (Passend für: Räume bis ca. 26 m²)

      TCL Inverter-Klimasplitgerät

      549 , -

    • TCL Inverter-Klimasplitgerät TAC-24CHSD/TPG11 (Passend für: Räume bis ca. 70 m²)

      TCL Inverter-Klimasplitgerät

      1 595 , -

    • TCL Inverter-Klimasplitgerät Multi Split Duo (Passend für: 2 Räume bis jeweils 26 m²)

      TCL Inverter-Klimasplitgerät

      1 450 , -

    • TCL Inverter-Klimasplitgerät Multi Split Trio (Passend für: 3 Räume bis jeweils 26 m²)

      TCL Inverter-Klimasplitgerät

      1 990 , -

    • TCL Inverter-Klimasplitgerät mit Quick Connector TAC-12CHSD/TPG11 QC (Passend für: Räume bis ca. 35 m²)

      TCL Inverter-Klimasplitgerät

      599 , -

    • TCL Inverter-Klimasplitgerät mit Quick Connector TAC-18CHSD/TPG11 QC (Passend für: Räume bis ca. 52 m²)

      TCL Inverter-Klimasplitgerät

      895 , -

    • TCL Inverter-Klimasplitgerät TAC 12CHSD XA82 B (Weiß)

      TCL Inverter-Klimasplitgerät

      598 , -

    • TCL Inverter-Klimasplitgerät TAC-18CHSD/TPG11 (Passend für: Räume bis ca. 52 m²)

      TCL Inverter-Klimasplitgerät

      999 , -

    • TCL Inverter-Klimasplitgerät TAC-09CHSD/TPG11 (Passend für: Räume bis ca. 26 m²)

      TCL Inverter-Klimasplitgerät

      589 , -

    Eine Brise kühle Luft

    Ventilator am Schreibtisch

    Eine gute Alternative zu Klimaanlagen bieten Ventilatoren. Diese sind meist günstiger in der Anschaffung, weisen einen geringeren Energieverbrauch auf und sind obendrein für alle Räume geeignet. Um allen Ansprüchen zu genügen gibt es verschiedene Arten von Ventilatoren. Je nach Raum, Bauform und Einsatzort können Sie wählen zwischen Deckenventilatoren, Standventilatoren, Bodenventilatoren, Tischventilatoren und vielen mehr. Sie schaffen sowohl im Sommer als auch im Winter durch eine zirkulierende Luft ein gutes Raumklima und können je nach Bedarf an verschiedenen Plätzen aufgestellt werden.

    Vorteile von Ventilatoren:

  • Keine Installation - flexibel in der Aufstellung
  • Oftmals niedrige Anschaffungskosten
  • Für jeden Bereich geeignet
  • Auch mit Sprühnebel erhältlich
  • Mit Ventilatoren können im Winter auch Heizkosten gespart werden durch die Vermischung von kalter und warmer Luft im Raum
  • Auch in Kombination mit Deckenlampen erhältlich

  • Nachteile von Ventilatoren:

  • Lässt die Luft nur zirkulieren, kühlt sie nicht ab 
  • Wirbelt Staub und Pollen auf
  • Zugluft trocknet die Augen aus
  • Die Muskeln können bei konstanter Zugluft verspannen
  • Lassen sich nicht leicht "verstecken"

    • Globo Deckenventilator Azura

      Globo Deckenventilator

      99 , 95

    • Proklima Bodenventilator  (45 cm)

      Proklima Bodenventilator

      54 , 90

    • Proklima Bodenventilator  (30 cm)

      Proklima Bodenventilator

      39 , 95

    • Proklima Turmventilator  (78 cm)

      Proklima Turmventilator

      39 , -

    • Proklima Standventilator mit Standfuß (Schwarz)

      Proklima Standventilator

      21 , 95

    • Voltomat Standventilator mit Standfuß (Weiß)

      Voltomat Standventilator

      21 , 95

    • Proklima Standventilator  (Schwarz)

      Proklima Standventilator

      44 , 95

    • Proklima Tischventilator  (Schwarz)

      Proklima Tischventilator

      15 , 95

    • Proklima Standventilator  (Silber, 40 cm)

      Proklima Standventilator

      69 , 95

    • Proklima Turmventilator  (Weiß, Höhe: 78 cm)

      Proklima Turmventilator

      29 , 95

    • Proklima Standventilator

      Proklima Standventilator

      99 , 95

    • Proklima Bodenventilator

      Proklima Bodenventilator

      89 , 95

    • Globo Deckenventilator Narina

      Globo Deckenventilator

      149 , -


    Entdecken Sie die vielfältige Auswahl an Klimageräten sowie Ventilatoren und behalten so im Sommer einen kühlen Kopf!