Praktische Ideen für mehr Stauraum im Bad

Bild von einem Badezimmer, dass die verschiedensten Möglichkeiten zeigt, um in Ihrem Badezimmer mehr Stauraum zu erhalten

Ein gut organisierter Raum trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei. Besonders im Badezimmer, das oft begrenzten Platz bietet, ist eine durchdachte Aufbewahrungslösung entscheidend. Hier sind einige Tipps, wie Sie mehr Stauraum schaffen und Ihr Bad in eine ordentliche Wohlfühloase verwandeln können.


So verwandeln Sie Ihr Bad in einen Wohlfühlort

Aufgeräumtes Badezimmer mit vielen Stauraum Möglichkeiten

Das durchschnittliche Badezimmer ist etwa neun Quadratmeter groß. Dennoch fühlen sich viele Menschen in ihrem eigenen Bad oft beengt und unwohl. Das ist kaum verwunderlich, bei so vielen Dingen, die Platz finden sollen: Handtücher, Kosmetikartikel, Toilettenpapier oder Reinigungsmittel.

Doch in beinahe jedem Badezimmer steckt das Potenzial, zu einem echten Wohlfühlort zu werden. Ein Raum, in dem man nicht nur für die tägliche Hygiene verweilt, sondern sich auch gerne länger aufhält. Und dafür brauchen Sie: ausreichend Stauraum.

Die richtigen Badezimmer-Möbel sind entscheidend

Bevor Sie mit der Einrichtung Ihres Badezimmers beginnen, ist es wichtig, den Platzbedarf zu klären:

Wie viele Personen nutzen das Bad regelmäßig, und welche Menge an Pflegeartikeln wird benötigt? Mit modularen Möbeln in einem harmonischen Design können Sie eine maßgeschneiderte und platzsparende Lösung schaffen. Achten Sie dabei darauf, dass die Anzahl der Schränke gut zu den Raummaßen passt. Ein zu kleines Möbelstück könnte untergehen, während zu viele Elemente den Raum überladen könnten.

Für eine langfristige und moderne Einrichtung sind wandmontierte Schränke und Waschtische eine gute Wahl. Sie bieten nicht nur bequemen Zugang zum Spiegel, sondern erleichtern auch die Reinigung des Bodens darunter.

Wenn Sie zur Miete wohnen, sind Möbel auf Füßen ideal, da sie flexibel und schnell aufgebaut sind. Geschlossene Fronten schützen den Inhalt vor Staub, während offene Fächer, zum Beispiel für dekorativ platzierte Handtücher, für eine aufgelockerte Optik sorgen.

Badaccessoires sinnvoll sortieren

Damit Sie Ihre Badutensilien stets griffbereit haben, gibt es verschiedene praktische Lösungen:  

  • Nutzen Sie flache Schränke oder Koffertüren mit integrierten Ablagen – so bleibt nichts in der hinteren Reihe versteckt.
  • Bei tieferen Fächern können Sie kleine Gegenstände in Boxen thematisch ordnen und beschriften. In einer Familie oder WG könnte daher jeder seine eigene Box bekommen.
  • Schubladen sind besonders ergonomisch, da Sie nicht in die Hocke gehen müssen, um an schwer erreichbare Dinge wie Shampoo zu gelangen.
  • Auszüge unter dem Waschbecken sind mit einer Siphon-Aussparung ausgestattet, um Platz zu sparen. Mit integrierten Steckdosen eignen sie sich perfekt für größere Geräte wie Föhn oder Lockenstab. Kleinere Utensilien wie der Rasierapparat finden dagegen im Spiegelschrank ihren Platz.

     

  • Badmöbel mit Stauraum

    Möbel mit mehreren Funktionen sind besonders in kleinen Bädern von Vorteil. Ein Spiegel mit integriertem Stauraum oder ein Hocker, der gleichzeitig als Wäschekorb dient, sind nur einige Beispiele für multifunktionale Einrichtungsgegenstände, die Platz sparen und für Ordnung sorgen.

    Hocker oder Bänke mit integriertem Stauraum bieten nicht nur Platz für Wäschekörbe oder Reinigungsmittel, sie funktionieren auch als praktische Ablage oder Sitzgelegenheit.

    Mobile Ablagen oder Hakenleisten sind ebenfalls äußerst nützlich. Sie können beispielsweise an der Duschtrennwand oder der Eingangstür befestigt und bei Bedarf flexibel umplatziert werden. Einfache Haken eignen sich aber nicht nur für Handtücher, sondern auch für kleine Körbe oder den Kulturbeutel.

    Ein praktischer Tipp: Wer keine Löcher in die geflieste Wand bohren möchte oder als Mieter dazu nicht berechtigt ist, kann die Haken einfach auf glatte Oberflächen kleben.

    Einheitlicher Look mit persönlichen Touch

    Egal, ob Sie sich für einen charmanten Landhauslook oder einen zeitgemäßen, modernen Stil entscheiden – es kommt darauf an, einem Konzept treu zu bleiben. Die Badmöbel, die Wandfarbe und sogar kleine Details wie Handtücher, Zahnputzbecher und Seifenspender sollten ein harmonisches Gesamtbild ergeben.

    Dimmbare Lichtquellen schaffen eine gemütliche Stimmung. Ein cleverer Tipp für kleine Bäder: Spiegel vergrößern den Raum optisch und sorgen für mehr Helligkeit. Elemente wie eine Handtuchleiter, ein rustikaler Holzhocker oder ein dekorativer Wäschekorb verleihen dem Raum eine entspannte Atmosphäre, während persönliche Accessoires dem Bad eine individuelle Note verleihen.

    Praktische Produkte für kleine und große Bäder:

    • Camargue Espacio Waschtischunterschrank  (80 x 46 x 60 cm, Gama weiß glänzend)

      Camargue Espacio Waschtischunterschrank

      284 , -

    • Camargue Espacio Hängeschrank  (Gama weiß glänzend)

      Camargue Espacio Hängeschrank

      138 , -

    • Camargue Espacio Hochschrank  (40 x 33 x 170 cm, Gama weiß matt)

      Camargue Espacio Hochschrank

      259 , -

    • Camargue Espacio Einbauwaschbecken Puro (80 x 46 cm)

      Camargue Espacio Einbauwaschbecken

      169 , -

    • Camargue Espacio Einbauwaschbecken Olex (80 x 40 cm)

      Camargue Espacio Einbauwaschbecken

      195 , -

    • Camargue Espacio Waschtischunterschrank  (40 x 22 x 60 cm, Mira)

      Camargue Espacio Waschtischunterschrank

      97 , -

    • Camargue Espacio Spiegelschrank  (B x H: 60 x 90 cm)

      Camargue Espacio Spiegelschrank

      279 , -

    5 geniale Platzsparer für mehr Stauraum im Bad

    In vielen Badezimmern ist oft jeder Zentimeter entscheidend, daher ist es wichtig die passenden Sanitärobjekte zu verbauen.

     

    1. Eine Raumsparbadewanne, diese ist am Fußende enger und daher ideal für schlauchförmige Räume.

    2. Trapezförmige Duschwannen fügen sich auch in die schwierigsten Grundrisse ein.

    3. Faltbare Trennwände machen die Duschzone bei bodenebenen Lösungen als Durchgang nutzbar.

    4. WCs mit geringer Ausladung sind weniger raumgreifend als normale.

    5. Waschbecken mit seitlicher Hahnbank für die Armatur sind weniger tief. Diese sind im Set mit passenden Unterschränken erhältlich. Sie eignen sich besonders gut fürs Gästebad.