1. Bettenbox bauen

Für diese Bettschublade wurden im gezeigten Beispiel Multiplexplatten aus Birkenholz verwendet.
Zuschnittmaße:
- Bodenplatte 1050 x 820 x 6,5 mm
- Deckel 796 x 1026 x 9 mm
- Schubladenblende 183 x 1055 x 15 mm
- 2 Außenwände vorn/hinten 140 x 1026 x 12 mm
- 2 Außenwände seitlich 140 x 820 x 12 mm
- Innenwand 131 x 1026 x 12 mm
- Innenwand 131 x 484 x 12 mm
- Innenwände 131 x 300 x 12 mm

Starten Sie mit den Grifflöchern: Markieren Sie hierfür auf der vorderen Außenwand mittig dessen Position und sägen es mit der Lochsäge aus. Den ausgesägten Kreis legen Sie als Schablone auf die etwas größere Schubladenblende (Oberkanten bündig), übertragen die Maße und sägen das Loch aus.
Auch der Deckel erhält Grifflöcher. Markieren Sie auf beiden Seiten im selben Abstand vom Rand mittig je ein Loch (Schablone verwenden) und aussägen. Schleifen Sie anschließend alle Rundungen glatt.

Für den Rahmen nehmen Sie die beiden Zuschnitte für die Außenwände (140 x 820 x 12 mm) und ziehen im Abstand von 12 Millimeter parallel zu den Außenkanten eine Linie. Dort markieren Sie zwei Bohrpunkte auf 1/3 Höhe und 6 Millimeter vom Rand entfernt und bohren die Löcher vor. Nun verschrauben Sie die Seitenteile mit Vorder- und Rückseite zu einem offenen, rechtwinkligen Rahmen.

Die einzelnen Segmente innerhalb der Schublade ordnen Sie zunächst im offenen Rahmen an, messen die jeweilige Position aus und markieren diese. Verschrauben Sie anschließend die einzelnen Elemente der Trennwände miteinander und erst danach von außen mit dem offenen Kasten.
Beachten Sie: Die Trennwände sind etwas niedriger als der Rahmen, damit der Deckel später bündig aufliegt.

Drehen Sie die Schublade um, legen die Bodenplatte außenbündig auf und verschrauben (ca. alle 20 cm eine Schraube) diese mit dem Rahmen.
Beachten Sie: Bohren Sie die Löcher stets vor.

Die Möbelrollen verschrauben Sie in den vier Ecken der Bodenplatte, bündig an den Außenkanten, mit je drei Schrauben.
Beachten Sie: Arbeiten Sie hier genau, denn die Schrauben sitzen nur durch die Verankerung in den 12 Millimeter breiten Seitenteilen des Rahmens ausreichend fest.

Verleimen Sie die Schubladenblende bündig mit der Oberkante der Schubladenvorderseite. Fixieren Sie die Blende mit mindestens zwei Schraubzwingen bis der Holzleim gut getrocknet ist.
Beachten Sie: Die Blende steht etwas über, damit sie die Möbelrollen unten verdeckt. Und auch die Schraubköpfe der inneren Front sind so nicht mehr zu sehen.


Der Deckel erhält abschließend noch eine Dekoration in Form eines Straßenbilds: Zeichen Sie diese mit Bleistift vor. Straßennetz und Zwischenräume erhalten dann mit Acryllack ihre Farbe. Lassen Sie alles wieder gut trocknen (nach Wunsch noch Straßenmarkierungen auftragen) und schleifen mögliche Farbreste an den Kanten ab. Fertig!