1. Holzzuschnitte und weitere Vorbereitungen

Übertragen Sie die Maße aus der Zeichnung auf die Leimholzplatte und schneiden die einzelnen Holzteile zu. Glätten Sie die Sägekanten anschließend mit Schleifpapier.
Zeichnungen zum Bau der bepflanzten Hausnummer downloaden.

Zeichnen Sie alle Bohrpunkte an (s. Zeichnung) und bohren die Löcher mit einem 3 mm-Holzbohrer vor.
Für den kleinen Blumenkasten bereiten Sie nun die Seitenteile vor, indem Sie einen 1 cm-Abschnitt einspannen und ein Seitenteil mit der angebohrten Kante passend auflegen. Übertragen Sie die Bohrlöcher mit einem 2 mm-Holzbohrer und bohren die Löcher im unteren Holzzuschnitt ebenfalls vor. Holzteile verleimen und mit 3,5 x 30 mm Edelstahlschrauben verschrauben. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Seitenteil.
2. Blumenkasten zusammenbauen

Verbinden Sie die Front- und Seitenteile des Blumenkastens miteinander: Legen Sie hierfür die Zuschnitte passgenau aufeinander (1 cm-Steg in der Mitte des Kastens nicht vergessen) und verleimen.

Nachdem der Leim gut getrocknet ist, verschrauben Sie den Kasten: Löcher mit einem 2 mm-Holzbohrer vorbohren und mit 3,5 x 30 mm Edelstahlschrauben fixieren.

Kürzen Sie nun mithilfe des Multitools (Aufsatz: Trennscheibe) das Gitter auf eine Länge von 34,8 cm.
3. Abstandshalter und Aufhängung montieren

Bringen Sie nun Abstandshalter an der Rückseite der Leimholzplatte, auf der später die Hausnummer befestigt wird, an. Sie verhindern, dass sich später Feuchtigkeit zwischen Hauswand und Holzplatte staut und Gießwasser an der Hauswand herunterläuft. Zeichnen Sie die entsprechenden Bohrmarkierungen mittig auf den Zuschnitten ein und bohren die Löcher anschließend mit einem 3 mm-Holzbohrer vor. Anschließend leimen Sie die Zuschnitte an (mit der Ecke bündig an die Anlagepunkte anlegen) und verschrauben sie mit der Platte.

Auf den Abstandshaltern befestigen Sie nun noch die Aufhängungen, indem Sie diese auflegen, die Bohrpunkte anzeichnen, bohren und mit den mitgelieferten Schrauben fixieren.
4. Endmontage des Hausnummernschildes

Verbinden Sie den Blumenkasten und die Trägerplatte miteinander (Teile passgenau auflegen, vorbohren, anleimen und verschrauben). Um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen, streichen Sie sämtliche Teile mir Holzlasur. Anschließend gut trocknen lassen.

Ist die Lasur trocken, können Sie die Hausnummer montieren, indem Sie entsprechende Bohrmarkierungen anzeichnen (s. als Vorlage die Zeichnung) und mit einem 5 mm-Holzbohrer bohren. Stecken Sie die individuelle Ziffer mit den Dornen in die Bohrlöcher, legen ein Brett auf und schlagen die Dornen mit einem Hammer in die Trägerplatte ein.

Zum Schluss legen Sie noch das zugeschnittene Gitter in den Blumenkasten ein und das fertige Werkstück kann individuell bepflanzt und dekoriert werden. Zum Beispiel mit Hängepflanzen, die über den Rand des Schildes ragen oder mit unempfindlichen Sukkulenten.