1. Ausmessen und vorbereiten

Legen Sie zunächst den Zaunverlauf fest und markieren ihn, inklusive der exakten Position aller Pfosten, mit Pflöcken und einer gespannten Richtschnur (Pfostenabstände zwischen 2,5 und 3 m). Heben Sie anschließend die Fundamentlöcher mithilfe von Spaten, Erdlochausheber oder -bohrer aus (rund 40 bis 50 Zentimeter tief).
Beachten Sie: Im gezeigten Beispiel werden die Pfosten einbetoniert. Sie können diese aber auch mittels Bodenhülsen einfach ins Erdreich einschlagen – damit geht die Zaunmontage noch schneller.
2. Pfosten und Streben setzen

Diese schnelle Variante ist nach etwa einer Stunde belastbar: Füllen Sie eine rund 15 Zentimeter dicke Ruck-Zuck-Betonschicht in die leicht vorgenässten Fundamentlöcher, geben Sie Wasser hinzu (soviel, dass eine erdfeuchte Konsistenz entsteht) und durchmischen das Wasser-Beton-Gemisch mit einem Spaten.

Setzen Sie nun Pfosten für Pfosten ein. Die sichtbare Pfostenhöhe muss dabei sieben Zentimeter über die Zaunhöhe hinausragen. Richten Sie die Pfosten exakt aus (Wasserwaage oder Senklot) und stabilisieren sie mit einer provisorischen Stützkonstruktion. Nun füllen Sie die Löcher mit Beton bis zur Erdreich-Oberkante auf und verdichten diesen (kräftig stampfen). Achten Sie bei dem im Beispiel gezeigten System darauf, dass die Montageschienen an den Pfosten immer nach außen zeigen (bei Eckpfosten um 45 Grad gedreht).


Seitliche Streben an den Pfosten zur Stabilisierung werden pro Anfangs- und Endpfosten je einmal, für Eck- und Zwischenpfosten (alle 25 m) je zweimal benötigt: Schieben Sie die Klammer über den Pfosten und fixieren diese mit einer Schraube. Nun sehen Sie, wo Sie das Fundamenloch ausheben müssen und betonieren dann die Strebe ebenfalls wie beschrieben ein.
3. Maschendraht befestigen

Rollen Sie nun das Zaungitter aus und befestigen Sie es mit den Clipsen an den Pfosten: Dazu die Clipse in eine Spezialzange einlegen und an jedem waagerechten Draht befestigen.


Bei Eckpfosten müssen Sie das Drahtgitter mit einer Spanngabel spannen und dann die Clipse setzen.
4. Gartentor montieren

Montieren Sie zunächst das Einsteckschloss mit Zylinder, Schließblech und Drücker am Gartentor und betonieren spezielle Torpfosten wie oben beschrieben ein (exakt ausrichten).


Verschrauben Sie nun noch die Torfalle am Pfosten und justieren abschließend das Gartentor an den Torbändern.
Bildergalerie Maschendrahtzaun setzen
-
Ein Maschendrahtzaun ist äußerst preisgünstig und zudem schnell zu montieren.
-
Markieren Sie den Zaunverlauf und die Position der Pfosten mit Pflöcken und einer Richtschnur und heben die Fundamentlöcher aus. Die Erdlochtiefe kontrollieren Sie mit einem Zollstock.
-
Füllen Sie Ruck-Zuck-Beton in die Fundamentlöcher und setzen die Pfosten ein (exakt ausrichten). Anschließend die Löcher mit Beton auffüllen und verdichten.
-
Maximal alle 25 Meter müssen Sie an den Zwischenpfosten – und an allen Eckpfosten – zusätzliche Streben befestigen und einbetonieren.
-
Befestigen Sie den Maschendraht mit Clipsen auf der Montageschiene.
-
Nachdem Sie das vormontierte Gartentor an den Torbändern justiert haben, verschrauben Sie am gegenüberliegenden Pfosten die Torfalle.