1. Holzzuschnitte

Übertragen Sie die Maße aus der Zeichnung auf die Leimholzplatten und schneiden
die Platten zu. Stellen Sie dabei das Sägeblatt der Kreissäge auf einen 30-Grad-Winkel ein.


Glätten Sie die Sägekanten anschließend mit Schleifpapier und tragen eine Holzlasur auf – bei den drei großen Außenbrettern zunächst jedoch nur die Kanten und die Innenseiten, die übrigen Flächen folgen später.

Während die Bretter trocknen, markieren Sie auf den Rundstäben 24 Mal einen je 7 Zentimeter großen Abschnitt und zwei Mal einen Abschnitt von je 3 Zentimeter Länge. Sägen Sie die Rundstäbe an den Markierungen zu – sie dienen später als Dübel.
2. Rahmen des Pyramidenregals zusammenfügen

Legen Sie die drei Außenbretter des Regals zu einem Dreieck zusammen und zeichnen die Bohrmarkierungen ein (s. Skizze). Bohren Sie an den Markierungen mit einem 8 Millimeter-Holzbohrer im 30-Grad-Winkel zum Brett bzw. senkrecht zum darunter liegenden Brett entsprechend die Löcher.
Beachten Sie: Die Bohrtiefe der Löcher soll 50 Millimeter betragen. Markieren Sie die Tiefe am Bohrer mit einem Tape-Streifen oder verwenden Sie einen Tiefenanschlag/Tiefenbegrenzer.


Verbinden Sie die einzelnen Bretter zu einem Dreieck, indem Sie die Kanten mit Holzleim bestreichen und zusammenfügen. Nehmen Sie zusätzlich je zwei der 7-Zentimeter-Rundstab-Holzsdübel, versehen diese ebenfalls mit Leim, stecken diese in die Bohrlöcher und schlagen sie mit dem Hammer vorsichtig ein.
3. Regalsegmente montieren

Legen Sie die vier oberen inneren Regalbretter passend in den Regalrahmen ein (siehe Zeichnung für Abstände und Bohrmarkierungen): Starten Sie mit dem obersten Brett und fügen dann das zweite Längsbrett ein.
Beachten Sie: Montieren Sie das obere Dreieck zunächst ohne die Innenbretter des kleinen Dreiecks, diese folgen in einem späteren Arbeitsschritt.

Fügen Sie die beiden Querbretter ein, die mit dem unteren Längsbrett ein eigenes Dreieck bilden.

Arbeiten Sie ganz genau und messen die Abstände immer wieder nach, so dass sie an beiden Seiten gleich sind. Ist alles an der korrekten Position, bohren Sie mit dem 8-Millimeter-Holzbohrer senkrecht zum inneren Brett und 50 Millimeter tief. Leimen Sie anschließend die Bretter in der beschriebenen Reihenfolge an und fixieren alles zusätzlich mit Holzdübeln.

Fügen Sie nun auch die beiden unteren Querbretter ein, indem Sie die beiden je 3 Zentimeter langen Holzstifte mit Leim bestreichen und in die vorbereiteten Bohrlöcher stecken. Bestreichen Sie auch die Bretterkanten mit Leim und stecken nun die Bretter nacheinander auf. Danach fixieren Sie alles mit Holzstiften (7 Zentimeter) am Bodenbrett.


Nachdem der Leim getrocknet ist, sägen Sie alle überstehenden Dübel mit einer Japansäge bündig ab und glätten anschließend alle Flächen sorgfältig mit Schleifpapier.

Für die inneren Segmente im oberen Dreieck, stellen Sie das Regal auf und verleimen das 20 Zentimeter lange sowie das 30 Zentimeter lange Brett im mittleren Dreieck. Alles gut trocknen lassen.

Streichen Sie nun auch die vorab ausgesparten Außenseiten des Pyramidenregals mit Holzlasur und lassen alles trocknen.

Kleben Sie abschließend die 8 Filzgleiter unter das Bodenbrett des Regals. So zerkratzt beim Verschieben des Regals weder der Boden noch das Regal selbst.

Das fertige Regal ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern bietet viel Stauraum für Pflanzen, Bücher und Co.