Geben Sie Ihrem Grundstück die passende Umrandung

Ein Zaun kann mehr als nur eine Grenze markieren und ungewünschte Besucher fernhalten. Er gibt Ihrem Zuhause Halt. 

Nicht ohne Grund fasst der Mensch, seit er sesshaft geworden ist, seine Grundstücke ein. Das dient zum einen dazu, ungebetene Besucher draußen zu halten, und zum anderen dazu, Tiere und Kinder auf dem Grundstück zu sichern. Ein Zaun markiert aber auch, wo das eigene Grundstück anfängt und wo es endet.
 
Nicht zu vergessen, dass Sie als Hausbesitzer eine Sicherungspflicht für Ihr Grundstück haben. Das kann besonders kritisch werden, wenn auf den Grundstücken Teiche oder Wasserläufe angelegt werden. Als Eigentümer haben Sie die Pflicht, sicherzustellen, dass keine spielenden Nachbarskinder in Ihrer Wasseranlage zu Schaden kommen.

Das beste Material für Ihren Zaun

Hier finden Sie den richtigen Zaun

Stabmattenzäune - Immer eine sichere Wahl

 -  Die stabilere Weiterentwicklung des Maschedrahtzauns

-  Als leichte Einstabmatten oder stabile Doppelstabmatten
 
-  Leicht zu montieren und überaus dauerhaft
 
-  Große Auswahl an Formaten und Farben

Gabionen - Kreative Gartengestaltung

-  Bestehen aus 2 Pfosten, 2 Matten und Abstandhaltern

-  Können mit verschiedenen Materialien befüllt werden

-  Als Sichtschutz, Trennwand, oder Mülltonneneinfassung

 

Die Füllung macht's

Gestalten Sie Ihre Gabionen mit individuellen Füllungen. Die haltbarste Option sind Steinfüllungen.

Maschendrahtzäune - Die günstige Variante

-  Hohe Flexibilität bei gleichzeitiger Stabilität

-  Optimaler Schutz mit ansprechender Optik

-  Aufgerollt, dadurch leichter Transport

-  Einfache Montage der Zaunanlage

Holzzäune - Ökologisch und haltbar

 -  Wird nicht als Fremdkörper wahrgenommen

-  Gut mit Heimwerker-Werkzeug zu montieren
 
-  Schäden lassen sich gut ausbessern
 
-  Unproblematisches Recycling
Holzschutz

Holz benötigt Pflege

 Zum Schutz vor Witterung, Vergrauen und Fäulnis, empfehlen wir die Veredlung mit Imprägnierlasur, Holzschutzlasur oder -farbe.