Wer schnell einen frischen, grünen Rasen im Garten haben möchte, sät nicht, sondern rollt aus. Mit einem hochwertigen Rollrasen erhält man innerhalb eines Tages einen dichten, unkrautfreien Rasen. Mit kaum einer anderen Maßnahme lässt sich so schnell die gesamte Rasenfläche anlegen und das Aussehen des Gartens komplett verändern. Allgemein bietet es sich beim Rollrasen an, großflächig zu denken, da dieser eine optisch gleichmäßige Fläche ergibt.
Rollrasen verlegen - so geht's

Folgendes Werkzeug und Material benötigen Sie:
- Rollrasen je nach Fläche
- Rasenwalze
- Rasenstartdünger
- Harke
- Bretter
- Spaten oder Schaufel
- ggf. Rasenerde zum Auffüllen
- ggf. Fräse oder Rasenschäler
Schritt 1: Alten Rasen entfernen

Wer einen kaputten Rasen hat und diesen durch einen Rollrasen ersetzen will, muss zuerst den alten Rasen vollständig entfernen. Auf kleinen Flächen können die Grassoden mit einem Spaten abgestochen werden.
Einfacher jedoch und besonders bei größeren Flächen auch schneller, empfiehlt sich ein Rasenschäler. Diesen schiebt man wie einen Rasenmäher vor sich her. Anschließend muss die Fläche umgegraben werden. Hierfür eignet sich eine Bodenfräse gut.
Schritt 2: Boden vorbereiten

Zuerst sollte geprüft werden, ob die Bodenqualität aufgebessert werden muss. Sandige Böden sollten mit Humus und lehmige, tonhaltige Böden mit einem Sand-Humus-Gemisch aufgebessert werden. Eine gute Bodenvorbereitung ist die Basis für ein anschließendes gutes Rasenwachstum.
Schritt 3: Boden harken und ebnen

In diesem Schritt wird der verdichtete Boden noch einmal feinkrümelig gehackt und dabei die letzten Unebenheiten ausgeglichen. Hier gilt es sorgfältig zu arbeiten, da jede Bodenwelle, die jetzt noch zu sehen oder zu fühlen ist, sich später in der Rasenfläche wiederfinden wird.
Schritt 4: Rasen verlegen

Starten Sie mit der Rasenrolle am besten an einer geraden Kante. Legen Sie dann die nächste Sode nahtlos an die vorige an. Verlegen Sie dann alle weiteren Bahnen - wie beim Laminatverlegen - versetzt zur Bahn davor. So sind danach keine Nahtstellen zu sehen.
Anlege- und Pflegeanleitung für den Rollrasen
Richtig vorbereiten
Es ist wichtig, dass der Rollrasen innerhalb von 24 Stunden nach der Lieferung verlegt wird. Beginnen Sie daher mit den Vorbereitungen einige Tage vor der Anlieferung.
Führen Sie hierfür die Schritte 1 bis 3 aus.
Richtig verlegen
Am Tag der Verlegung die angewalzte Erde behutsam aufhacken, damit eine feinkrümelige Oberfläche entsteht. Kurz vor der Verlegung kann die Fläche nochmals angefeuchtet werden.
Der Rollrasen wird auf einer Palette angeliefert. Diese darf KEINESFALLS in der Sonne stehen. Beginnen Sie mit dem Verlegen an der hintersten Ecke Ihres Gartens. Für ein reibungsloses Arbeiten, verteilen Sie die Rasenrollen auf der Fläche. Den Rollrasen Bahn für Bahn verlegen und darauf achten, dass die Stoßkanten eng aneinander liegen. Die Endstücke und Rundungen können mit einem Messer zugeschnitten werden. Nach dem Verlegen die gesamte Fläche mit einer Rasenwalze andrücken, damit die Wurzeln Bodenkontakt haben. Als letzten Schritt den Rasen mit 15 -20 Liter pro Quadratmeter bewässern.
Rollrasen pflegen
Der Rollrasen ist nach sechs Wochen sportplatztauglich. Speziell in den ersten beiden Wochen nach dem Verlegen muss auf eine ausreichende Wasserversorgung des Rasens geachtet werden. Nach sieben bis zehn Tagen muss der Rollrasen das erste Mal gemäht werden. Zwei Wochen nach der Verlegung sollte der Rasen mit einem Startdünger gedüngt werden. Nach weiteren sechs Wochen nochmals mit einem Rasendünger nachdüngen.
Vorteile
Ein Fertigrasen ist ein dichter, sattgrüner, mittelstark wachsender Rasen aus hochwertigem Saatgut. Er ist innerhalb weniger Stunden verlegt und erspart Ihnen damit die zeitaufwendige und intensive Pflege, die Sie aufbringen müssen um einen optisch gleichwertigen Saatrasen zu erhalten. Der Fertigrasen ist moos- und unkrautfrei sowie krankheitsresistent. Er ist nach der Anwachsphase von ca. 10-16 Tagen intensiv nutzbar und hält auch größten Belastungen mühelos stand.
Mit einem BAUHAUS Rollrasen genießen Sie folgende Vorteile:
Alle wichtigen Infos finden Sie auch noch einmal in unserer Verlege- und Pflegeanleitung zum Nachlesen.