Paprika, Chili, Kardamom, Curry und Co. sorgen nicht nur beim Kochen für die besondere Note. Auch im Wohnbereich heizen die Farben exotischer Gewürze richtig ein. Und wie immer kommt es auf die richtige Auswahl und Dosierung an, damit eine ausgewogene Mischung entsteht.
Farbintensive Gewürzfarben

Damit es nicht zu bunt wird, wählen Sie am besten nur eine Farbe wie Rot, Orange, Grün oder Gelb als Grundton für die Wände und setzen diese in unterschiedlicher Brillanz und Intensität ein.
Die eigenen vier Wände dienen als ideale Projektionsfläche für das harmonische Spiel der Nuancen. Ob architektonische Besonderheiten wie Nischen und Wandvorsprünge besonders betont werden oder eine ganze Wand zum Blickfang wird, hängt von den Gegebenheiten, dem Geschmack und dem individuellen Mut zur Farbe ab.
Einrichtung mit Gewürzfarben

Setzen Sie bei langfristigen Anschaffungen wie Sofa oder Regalschrank auf neutrale Töne wie Grau oder Beige. Gemütliche Accessoires wie Kissen und Plaids sowie passende Dekorationsobjekte setzen farbige Akzente, die sich je nach Jahreszeit, Lust und Laune schnell ändern lassen.
Das gewisse Etwas mit Deko schaffen

Mit Accessoires wie Kissen, Vasen, Wandschmuck und nicht zuletzt Grünpflanzen lässt sich der Mix schnell verändern. Auch Textilien, Bilder und Poster eignen sich hervorragend, um die Wirkung von Farben bei unterschiedlichen Lichtstimmungen auszuprobieren. Warmes Senfgelb oder leuchtendes Gelborange von Kurkuma bringen dunkle Rot- und Brauntöne zum Leuchten, dunkles Zimtbraun oder weißer Pfeffer beruhigen feurige Töne.
Auffallend gemütlich

Gefärbte Felle bringen nicht nur Farbe, sondern auch Struktur ins Ambiente. Das Fell dient als Teppichersatz und erweist sich als besonders pflegeleicht. Alternativ stehen flach gewebte oder hochflorige Strukturen zur Auswahl, die den Kuschelfaktor erhöhen.
Tipp: Eine rutschfeste Unterlage gibt dem Teppich auf glatten Böden sicheren Halt.
Helle Freude

Eine der wichtigsten Zutaten ist das richtige Licht. Unterschiedliche Leuchten sorgen für stimmungsvolle Effekte und verleihen den Farben im Raum durch ihr Licht- und Schattenspiel zusätzliche Raffinesse. Vor allem Steh- und Tischleuchten sind dank ihrer Mobilität wichtige Helfer für eine wohnliche Atmosphäre.
Entdecken Sie noch weitere Wohnstile, in denen kräftige Farben eine große Rolle spielen.