Der Wohntrend "Urban Rustic" ist zugleich männlich und sinnlich. Hier treffen verschiedene Stile aufeinander, wobei der Wohnraum in der Stadt eher knapp bemessen ist und deshalb optimal genutzt werden muss. Ein Zimmer kann für verschiedene Wohnbedürfnisse genutzt werden, zum Beispiel zum Essen, Schlafen, Kochen oder Arbeiten.
Das Bestes aus beiden Welten

Man kann einen Raum in verschiedene Bereiche einteilen, zum Beispiel in Schlafecke, Homeoffice oder Ankleide. Dafür gibt es optische Raumtrenner aus Holzpaneele oder Altholzbalken. Stahl und Metall sorgen für einen coolen Großstadt-Look, wobei andererseits Naturholz, Zimmerpflanzen und warme Textilien eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Der Look wird durch alte Bauernhäuser inspiriert und dabei kann das Holz ruhig unperfekt sein, denn man soll die Maserungen deutlich sehen können. Der Stil ist echt und kommt besonders gut mit kühlem Stahl und Metall zur Geltung.
Was heißt Urban Rustic?

Rustikal kommt vom ländlichen, bäuerlichen Raum. Es bedeutet, dass Dinge auf einfache, schlichte Art gebaut werden. Hier geht es um natürliche, unbehandelte Elemente wie Steinmauern und Holzbalken. Urban Rustic verbindet rustikalen Wohnstil mit modernen Akzenten, wobei die rustikale Ästhetik jetzt in ein urbanes Umfeld gebracht wird. Naturbelassene Balken und Steinmauern verschmelzen mit anderen unfertigen Materialien wie Rohren. Alte Gegenstände bekommen hier eine neue Funktion, wodurch der Stil auch sehr nachhaltig umgesetzt werden kann.
Wie wird der Wohnstil richtig umgesetzt?

Was gefällt Ihnen an diesem Wohnbeispiel? Bett, Ankleide und Schreibtisch sind getrennt. Vom Bett aus sieht man nicht, was man noch anziehen muss oder was noch zu tun ist. So kann man im Schlafbereich gut entspannen und erholen, um frisch in den Tag zu starten. Deshalb sollte das Schlafzimmer möglichst einfach eingerichtet sein. Wählen Sie nur wenige Deko-Objekte und Möbel aus, die ihre Funktion gut erfüllen. Ein Bett, Nachttische, eine Stehleuchte, ein Teppich und eine Kommode reichen aus. So hat man genug Platz zum Entspannen.

Regale und Kleiderstangen im Industrie-Stil passen gut zum Urban-Rustic-Trend. Das Problem ist, dass es schnell unaufgeräumt und voll wirkt. Die Lösung ist eine Capsule Wardrobe, welche aus 30 bis 40 Teilen besteht, die man gut miteinander kombinieren kann. Dazu gehören Basics wie Blazer, Shirts, Jacken und Jeans. Alles, was nicht gebraucht wird, kommt in den Keller oder unter das Bett.
Welche Farben passen zum Trend?

Helle Naturfarben von Beige bis Hellgrau sind wichtig. Boden, Deckenbalken und Raumtrenner sind aus warmen Naturholz. Für Kontrast sorgen schwarze und dunkelgraue Elemente aus Metall und Stahl. Akzente in gedecktem Orange und Rostrot bringen Farbe und Wärme ins Spiel – zum Beispiel in Form weicher Textilien.
Der begehbare Kleiderschrank

Ein begehbarer Kleiderschrank ist ein Traum, welchen sich viele beim Bauen oder Umbauen wünschen. Dafür brauchen Sie nicht unbedingt ein eigenes Zimmer. Auch in großen Räumen kann man so einen begehbaren Kleiderschrank gut einbauen.
Am besten eignen sich Regale und Kleiderstangen, die man an der Wand befestigt. Sie wirken luftiger und lassen das Zimmer größer wirken. Überlegen Sie sich vorher genau, wie viel Platz Sie brauchen, wie hoch die Kleiderstange hängen und wie hoch die Fächer sein sollen. Für Hemden, Hosen und Röcke reichen zwei Stangen übereinander, Kleider und Mäntel brauchen die volle Länge. Körbe und Kisten sind praktisch und vor allem aus Holz im rustikalen Used-Look oder Filzkörbe besonders passen für den Urban Rustic Style.
In offenen Räumen gilt: Denken Sie in die Höhe! Hohe Regale bis zur Decke bieten viel Stauraum und lassen den Boden frei. Dinge, die selten gebraucht werden, sollten oben gelagert werden. Alltags-Basics sollten in Reichweite aufbewahrt werden.
Wie kann Kunst in die Wohnung integriert werden?

Gerade in Großstädten ist Graphic Art ein großer Trend. Das sind feine Linienzeichnungen, die Gesichter zeigen. Die Kunstwerke passen zu fast jedem Wohnstil. Mit rustikalem Naturholz und schroffen Werkstoffen kombiniert, sorgen die Zeichnungen für Leichtigkeit.
Entdecken Sie noch weitere gemütliche und moderne Wohnstile für Ihr Zuhause.