1. Rahmen und Regalfächer des Wandsekretärs bauen
Die Größe ihres Sekretärs können Sie ganz individuell und je nach Platz bestimmen. Haben Sie sich für eine Rahmengröße entschieden, schneiden Sie die Glattkantbretter entsprechend zu und verbinden die vier Holzteile zu einem rechteckigen Rahmen.
Beachten Sie: Verbinden Sie die Rahmenteile auf Stoß, verwenden Sie zusätzlich Runddübel für besseren Halt. Für Gehrungsverbindungen schneiden Sie die Bretter entsprechend im 45°-Winkel, verleimen und verschrauben diese. Wie Sie Holz traditionell verbinden, lesen Sie im Ratgeber Holzverbindungen herstellen.
Innerhalb des Rahmens können Sie nun Regalfächer integrieren, indem Sie je nach Bedarf weitere Glattkantbretter horizontal und vertikal im Rahmen festschrauben.
Die Rückseite der späteren Schreibtischplatte erhält als Dekoration eine Tapete. Hierfür einfach eine Tapete auf das Maß der Platte zurechtschneiden und mit Kleister festkleben.
2. Zusammenbau des Wandsekretärs
Nun können Sie schon den Rahmen mit der Tischplatte mithilfe von Scharnieren miteinander verbinden.
Damit die Platte beim Öffnen des Sekretärs später nicht ganz herunterklappt, wird sie durch zwei Gurte am Rahmen gehalten. Dafür durchbohren Sie zunächst die Oberseite des Rahmens sowie die Tischplatte an zwei Stellen von oben nach unten.
Stecken Sie durch diese Bohrlöcher je eine Ringschraube und schrauben diese fest.
Der Sekretär erhält nun noch einen Anstrich mit einer Holzlasur. Auch hier können Sie ihre persönliche Wunschfarbe individuell wählen.
3. Endmontage des Wandsekretärs
Nachdem die Lasur gut getrocknet ist (Herstellerangaben beachten) fädeln Sie auf beiden Seiten je einen Gurt erst durch die Ringschrauben am Rahmen, danach durch die Ringschrauben auf der Tischplatte.
Damit später die Schreibplatte nach Benutzung des Sekretärs sicher oben hält, bringen Sie noch einen Spannverschluss an. Schrauben Sie hierfür mittig an die Oberkante des Rahmens zunächst das Gegenstück des Verschlusses.
Klappen Sie anschließend die Tischplatte hoch und schrauben den Spannverschluss passend zum Gegenstück auf die Unterseite der Platte.
Damit Sie den Sekretär an die Wand montieren können, schrauben Sie außerdem noch zwei Winkelverbinder innen in den Rahmen.
Jetzt nur noch die Gurte einstellen, sodass die Platte im ausgeklappten Zustand exakt waagerecht liegt – fertig!